News Archiv: BGH-Urteile 04/2016
-
27.04.2016 Verschulden
In gleichem Umfang zu vertreten
(IP) Hinsichtlich des Verschuldens eines Rechtsanwalts in einem Rechtsstreit hinsichtlich Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „Der Insolvenzverwalter hat gegenüber den Insolvenzgläubigern das Verschulden eines Rechtsanwalts, den er mit der Durchsetzung einer zur Masse gehörenden Forderung... » Lesen
-
22.04.2016 Kredit
Gläubigerbenachteiligung
(IP) Über Gläubigerbenachteiligung im Zusammenhang mit Gesellschaftsrecht und drohender Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof mit Leitsatz entschieden. „Erbringt eine von mehreren verbundenen Gesellschaften, denen die Bank eine gemeinschaftliche Kreditlinie eingeräumt hatte, eine Zahlung durch eine geduldete Überziehung ihres... » Lesen
-
14.04.2016 Vollstreckungsschutz
Durch beauftragten Richter möglich
(IP) Hinsichtlich Zwangsvollstreckung bzw. Zwangsversteigerung bei drohender Gesundheits- oder Suizidgefahr hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „a) Im Verfahren auf Vollstreckungsschutz nach § 765a ZPO kann die Anhörung einer Partei in entsprechender Anwendung der §§ 375, 451 ZPO durch einen beauftragten oder... » Lesen
-
06.04.2016 Ablösung
Löschung nicht bewilligen
(IP) Hinsichtlich Löschung der Grundschuld nach Zwangsversteigerung hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Leitsatz entschieden. „Zahlt der Ersteher des Grundstücks zur Ablösung einer in der Zwangs- oder Teilungsversteigerung bestehen gebliebenen Grundschuld eine unter deren Nennbetrag liegenden Summe, darf der Grundschuldgläubiger die... » Lesen
Archiv
- 2023
- Februar [1]
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010